Solarmodule sind in der Regel hagelsicher und werden auf extreme Wetterbedingungen getestet. Bei starkem Hagel könnten jedoch Schäden entstehen. Eine Versicherung kann solche Schäden abdecken und ist in unserem Qcells Komplettpaket sogar inklusive.
Sicher für jede Jahreszeit: Qcells Solaranlagen im Herbst.
Herbst-Wetter — Kein Problem für meine Solaranlage
Sparen Sie langfristig Geld mit einer Qcells Solaranlage. In unseren FAQ beantworten wir alle Ihre Fragen rund um die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen im Herbst. Die Zukunft der Energieversorgung liegt in Ihren Händen. Erfahren Sie, wie Sie mit einer Solaranlage im Herbst einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten und gleichzeitig von den Vorteilen erneuerbarer Energien profitieren.
FAQ: Wir klären auf:
Regen wirkt wie eine natürliche Reinigung für Ihre Solaranlage. Durch das Abwaschen von Staub und Schmutz kann die Effizienz Ihrer Module sogar gesteigert werden. An sehr regnerischen Tagen kann es aber dazu kommen, dass die Stromproduktion leicht zurückgeht.
Ja! Die Produktivität einer Solaranlage nimmt zwar im Herbst ab, dennoch kann sie auch in den kürzeren Tagen noch einen nennenswerten Beitrag zur Stromversorgung leisten.
Ein klares ja! Der Herbst ist ein guter Zeitpunkt für die Installation einer Solaranlage. Sie können sich so bereits für die Wintermonate wappnen und von den nächsten sonnenreichen Jahreszeiten profitieren.
Im Herbst kann der Ertrag etwa 30–50 % des Sommerertrags betragen, abhängig von den Sonnenstunden und Wetterbedingungen. Ab November sinkt der Ertrag in der Regel noch etwas weiter, da die Tage kürzer werden.
Ja, ein Stromspeicher kann besonders im Herbst und Winter nützlich sein, wenn die Stromproduktion geringer ist. So können Sie überschüssigen Strom speichern und in den sonnenärmeren Stunden nutzen.
Ja, dichte Nebel- oder Dunstschichten können die Lichtintensität verringern, was zu einer geringeren Stromproduktion führt. Aber: Sobald der Nebel sich lichtet, steigt die Leistung wieder.
Der tiefere Sonnenstand kann zu einem geringeren Ertrag führen, da die Sonne weniger direkt auf die Module scheint. Allerdings kann eine optimale Ausrichtung der Solaranlage dafür sorgen, dass Ihre Anlage auch im Herbst noch effizient arbeitet.
Solaranlagen sind so konzipiert, dass sie starkem Wind standhalten. Unsere Qcells Montagesysteme sind auf Windlasten ausgelegt, sodass keine zusätzlichen Maßnahmen notwendig sind.